OZEANE BEWAHREN

Zum Schutz und
Erhalt der Korallenriffe.

Kooperation mit der Umweltschutzorganisation

Korallenprojekt am Keramat Beach

Am 08.09.2023 fand ein bedeutendes Ereignis statt, als wir die Region rund um den Keramat Beach besuchten. Hier, in unmittelbarer Nähe zum Strand, wurde Oceanpure Solution ein Teil einer Korallen-Seafarm überlassen, um vorrangig Acropora zu züchten. Mithilfe von Ablegern, die von Mutterkolonien im Meer genommen und anschließend auf Zementsteine geklebt wurden, entstand eine innovative Methode zur Pflanzung und nachhaltigen Zucht von Korallen.
Die Ableger, fest auf den Steinen befestigt, werden auf speziell dafür konstruierte Zuchttische platziert, um auch widrigen Wetterbedingungen standzuhalten. Diese Tische werden dann wieder ins Meer gebracht, und nach etwa 12 Monaten haben die Ableger zu beeindruckenden Riffen herangewachsen. Die Verwendung von Acropora für solche Projekte bringt mehrere Vorteile mit sich.

Die Acropora-Korallen zeichnen sich durch ihr schnelles Wachstum aus, was die Bildung von Riffen beschleunigt. Durch ihre strukturierte Form und das robuste Skelett sind sie ideal für die Riffbildung geeignet. Das bedeutet, dass in vergleichsweise kurzer Zeit umweltfreundliche Riffe geschaffen werden können, die eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem spielen.

Die Zucht von Korallen in dieser nachhaltigen Art und Weise hat positive Auswirkungen auf die Meeresumwelt. Die extra dafür gebauten Zuchttische bieten zahlreichen Meeresbewohnern, insbesondere kleinen Jungfischen, ausreichend Versteckmöglichkeiten. Dies schafft optimale Bedingungen für das Überleben und Wachstum der Fischpopulation in der Umgebung.

Die Erhaltung und Förderung der Fischpopulation ist von entscheidender Bedeutung für die lokalen Gemeinschaften. Fischerei ist oft eine Hauptquelle für Nahrung und Einkommen. Durch die Schaffung von natürlichen Versteckmöglichkeiten in den gezüchteten Riffen wird nicht nur die Artenvielfalt gefördert, sondern auch die langfristige Lebensgrundlage der Menschen vor Ort unterstützt.

Um das Projekt weiter voranzutreiben, werden von den gezüchteten Acropora-Korallen regelmäßig Ableger entnommen. Diese dienen nicht nur der Neuanlage von Zuchttischen, sondern auch der Restauration von beschädigten Riffen in der Umgebung. Das langfristige Ziel besteht darin, den vorhandenen Platz für etwa 5000 Tische und rund 500.000 Korallen vollständig auszuschöpfen, um einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz der Meeresumwelt zu leisten. Das Team arbeitet mit Hochdruck an der Realisierung dieses ehrgeizigen Vorhabens.
de_DEGerman